Siphon-Set für Bad & Spüle
Durch die kompaktere Bauform wird weniger Material, Zeit und Strom benötigt und deshalb können wir diese etwas günstiger als die vorherigen Modelle anbieten.
Von links nach Rechts:
- Langes Modell: ideal wenn der Schlauch von Ahorn eher knapp bemessen war
- Loop Modell: ideal wenn der Schlauch so nah wie möglich an der originalen Stelle angeschlossen werden soll
- Kompakt Modell: platzsparende Variante die zwischen dem Langen und Loop Modell liegt
Diese drei Modellvarianten des Badezimmersiphon sind für Ahorn Camp Varianten und passen auf die Modelle, die das silberne, halbrunde Waschbecken im Bad haben (ungefähr Bj. 2016-2020).
Waschbecken-Siphon für das Bad, damit auch hier die Gerüche aus dem Grauwassertank aufgehalten werden.
Das Siphon wird anstelle des Schlauchs über den Ablaufstutzen am Waschbecken gesteckt und mit einer Schelle fixiert. Hierbei muss man allerdings aufpassen diesen Zapfen und das Gegenstück im Waschbecken NICHT zu verdrehen, da dies zusätzlich mit Silikon eingesetzt ist.
Spülbecken Siphon
Der neue Siphon Typ hat ein größeres Wasserreservoir und einen stärkeren Höhenunterschied.
Kein ekliger Grauwassergestank mehr in der Küche, auch ohne Stopfen.
Nach einigen Prototypen im Design, als auch der verwendeten Druckmaterialien, sind nun die ersten Spülbecken Siphons für den Abfluss in der Küchenzeile, fertig.
18h Druckdauer, 200gr schwer, 4mm dickes Material in massivem Druck, mit eingeschmolzener Gewindemuffe.
Diese sind für Canada/Alaska Modelle rund um Baujahr 2016-2019 gedacht die im L-förmigen Küchenblock unter dem Spülbecken die Schubladen haben. Wie die Spülbecken der Küchenzeile bei den anderen und nachfolgenden Modellen aussehen können wir keine Aussage zu machen.
Wenn du Interesse hast aber nicht weißt ob es für dein WoMo passt, einfach bestellen und dran halten (nicht komplett montieren). Wenn es nicht passt, auf eigene Versandkosten zurück schicken. Kaufpreis wird dann erstattet.
Die Siphons passen wegen des flachen Designs unter das Spülbecken ohne die Schublade zu behindern. Im Siphontunnel steht immer eine kleine Menge Wasser, die als Geruchssperre gegen den Gestank vom Grauwassertank dient.
Auch ist der Abflussdurchmesser mehr als 5x größer als des originalen Abflusses. Auf dem einen Bild ist im Vergleich sehr gut zu erkennen, warum beim originalen Abfluss das Wasser nur wie in extremer Zeitlupe abläuft. Mit unserem Siphon entsteht sogar ein schöner Strudel.
Das Siphon wird mit der originalen schwarzen Gummidichtung von unten eingesetzt. Auch wenn das Siphon damit schon eigentlich dicht ist, sollte auf jeden Fall am oberen Rand ein kleiner Silicon Rand gesetzt werden. Am Ausflussende haben wir ein paar Umdrehungen Teflonband gewickelt, ehe der Schlauch mit einer Schelle darüber fixiert wird. Auch hier die Originalen Schläuche nicht kürzen, sodass ein Rückbau möglich bleibt.
Unser Siphon ist nun bei uns seit über 2Jahren erfolgreich im Dauereinsatz.
Beim Einbau wird der originale Flusensiebeinsatz von oben mit der originalen Schraube verwendet. Diesen sollte man aber vorher vorsichtig reinigen. Dabei muss man aber aufpassen, die originale hauchdünne Gummidichtung nicht zu verzerren, denn diese verformt sehr schnell und ist sofort ausgeleiert.