Trenneinsatz Kühlschrank Tür
Nachbau des originalen Thedford Trenneinsatzes für den große Türfach Einsatz der Kühlschranktüre.
Manchmal sind es diese kleinen Helfer die die größte Freude bereiten.
Ab Werk werden Thedford Kühlschränke leider nur mit einen dieser Trennensätze ausgeliefert. Mit diesem kann in dem großen Türfacham eine Flasche/Gegenstand bzw. eine Gruppe gegen eine Ecke fixieren.
Mit mehreren dieser kleinen Helfern ist die Unterteilung des Türfaches nun flexibel. Weiterer Vorteil: wenn zwischen 2 Glasflasschen verwendet, klirrt as auch nicht mehr während der Fahrt aus dem Kühlschrank.
Link zum Artikel im Shop.
Bodenanker für Wäschspinne
Wetter und UV beständiger Bodenanker für Wäschespinnen mit 60mm Rundstab.
(Nein, es ist wirklich keine Rakete). Dieser ca. 30cm lange Bodenanker aus hochfestem 680gr. massivem ABS wird in das Erdreich eingeschlagen, bis dieser mit dem oberen Rand ebenerdig abschließt.
Geeignet für normale erdige & sandige Böden. Nicht geeignet für Geröll oder steinigem Boden.
Hierdurch belibt er unter der Schnitthöhe von Rasenmähern.
Durch die vier scharfkantigen Pfluken an den Seiten ist dieser Anker sehr gut ausrichtbar um wirklich senkrecht zu stehen, bevor er dann vollstnändig ins Erdreich getrieben wird.
Dadurch, dass die Pfluken zu ihrer Oberkante immer breiter werden und ca. 5cm unterhalb der Oberfläche enden, bleibt der Anker auch auf Dauer im Boden und wandert nicht selbständig im Laufe der Zeit aus dem Boden empor.
Leider war mein Sohn zu schnell den Anker in den Boden zu treiben, sodass ich nur Fotos aus der CAD Software anbeiten kann.
Link zum Artikel im Shop
Ersatztürgriff Aufbautür (verstärkter & verbesserter Nachbau)
Es scheint dass vergleeichbare Griffe bei Eriba Modellen verbaut worden sind. Um sicherzustellen dass dieser Griff auch passt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und senden Sie uns idealerweise ein paar Fotos des Griffes neben einem Zollstock zu. Ggf senden wir Ihnen einen Test Prototypen zu mit dem Sie den Sitz überprüfen können.
- Variante aus reinem ABS in silbergrau, die ebenfalls eine sehr hohe Härte aufweist und eine Nachbearbeitung nach eigenem Ermessen erfolgen kann.
- Variante aus glasfaserverstäktem ABS in grau. Diese muss mindestenst mit einer Klarlackschicht versiegelt werden um zu verhindern dass kleinste Glasfasern frei kommen.
Ein manuelles Abschleifen (Atemschutz erforderlich) wird empfohlen und Versiegeln bzw. Lackieren ist erforderlich.
Halterung Mobiltelefon/Navigations System
Universelle Halterung die anstelle der Münzhalterung in die Ablageschale rechts vom Lenkrad eingesteckt wird.
Dieses universelle Halterung für Mobiltelefone/Navigationssysteme ist für den Ranult Master Typ III ausgearbeitet worden. Sie wird anstelle des originalen Münspenders in die kleine Ablageschale rechts vom Lenkrad im Dashboard eingesteckt und mit einer Halteplatte und Schraube, fixiert.
Die Montageplatte ist für alle gängigen Haltesysteme von Mobiltelefonen ausgelegt. Die Platte für die Montage des Mobiltelefon Haltesystems ist auf den Kopf des Fahrers ausgerichtet. Dies ermöglicht jederzeit eine bestmögliche Lesbarkeit des Displays, ohne die Sitzposition verändern zu müssen.
Die Halterung erhält weiterhin das kleine Ablagefach und der Münzhalter bietet Platz für bis zu sieben Münzen.
Der Haltearm für das Mobiltelefon wird in drei Varianten angeboten:
a) Universelle Halterung mit Halteplatte mit 35x45mm Abmessung. Platte zur Montage einer Mobilfunkhalterung ihrer Wahl.
b) Universelle runde Halteplatte mit 58mm Durchmesser, mit eingelassenem MagSafe Magnetring. Hierzu können z.B. bei Amazon magnetringe erworben werden, mit denen dann jedes Telefon/Telefonhülle mit dem MagSafe verwendet werden kann.
c) Universelle, runde Halteplatte mit 58mm Durchmesser mit MagSafe Induktionsladeregler & Magnetring mit USB C Anschluss.(inkl. USB-C auf USB-A Adapter).
Mit einem 12V USB C-Adapter kann diese dann direkt an der 12V Steckdose im Dashboard betrieben werden.
Hierfür sollte ein Ladestecker mit mindestens 40W verwendet werden.
Hier empfehlen wir einen hochwertigen Ladestecker zu verwenden, um Störungen des Radioemofangs zu minimieren.
Der Einbau gestaltet sich denkbar einfach. Original Münzhalterung zu sich aus der Mulde ziehen.
Mulde aussaugen!
Fixierplatte mittels Imbusschraube vom neuen Münzhalter trennen. Münzhalter von vorne tief einschieben, bis dieser an der Vorderseite beinahe bündig mit dem Rand der Mulde ist.
Fixierplatte mit den 2 Ärmchen in die Löcher einstecken und mit Imbusschraube mit dem Münzhalter verschrauben. Schraube nur leicht festziehen. Diese dient lediglich der Bauteilfixierung.
Für die Montageplatte arbeiten wir gerade daran eine Erweiterungsmodul mit einem CamperBalancer-Pro2.0 anzubieten.
Link zum Artikel im Shop.